
Schwoba-Burger
Zutaten
- 1 Oma Lisbeths Maultasche (oder andere – je Stück 90-100 g)
- Ringe von weißen (milden Gemüsezwiebeln)
- Tomaten (ein paar dünne Scheiben)
- Salatgurke (ein paar dünne Scheiben)
- Frische Spinatblätter (kleine Bläter, von jungem Spinat)
- 1 Laugenbrötchen
- Nach Bedarf: 1 Scheibe Allgäuer Bergkäse
- Mayo
- Ketchup
Anleitungen
- Hier kommt der Clou bei diesem Burger: Die Maultasche wird nicht in Streifen geschnitten, nicht gegrillt oder gebraten, sondern als Ganzes in gesalzenem Wasser erhitzt. Die Maultasche ist dadurch innen unfassbar saftig und locker.
- Das Laugaweggle sollte frisch und knackig sein (ansonsten im Ofen leicht anwärmen).

- ANRICHTEN:– Unterer Teil des Brötchens: mit Ketchup bestreichen– Oberer Teil des Brötchens: mit Mayonnaise bestreichen– Dann beginnt das Aufstapeln mit dem Spinat, dann– Zwiebelringe, dann– Maultasche aus dem warmen Wasser nehmen, gut abtropfen lassen, und auf das Brötchen legen, dann– Cheesburger-Fans legen ihre Scheibe Käse auf die warme Maultasche – der Käse fließt dann etwas (hm, lecker …), dann– Nochmal Spinatblätter, dann– Tomaten- und Gurkenscheiben, dann– Deckel drauf 😊

Notizen
Entweder ein ORIGINAL, süffig-frisch. Gibt es nur in der 0,33 l-Bügelflasche!
Oder ein frisch gezapftes, vollmundiges HELLES aus dem Bierkrug.



