Lauwarmer Mauldascha-Salad

Servings 2
Diese Zubereitung findet man in keinem Restaurant. Aber was heißt das schon. Lauwarmer Maultaschen-Salat war früher weit verbreitet im Schwabenland. Jedoch, das schnelle leckere Gericht ist etwas in Vergessenheit geraten. Zu Unrecht!
Abends kommen spontan Freunde vorbei auf ein Glas Wein? Dieser lauwarme Leckerbissen ist die perfekte Begleitung. Ihr sucht eine Vorspeise zu einem feinen Menü? Mit einer kleinen Portion dieser ausgefallenen Salatvariation könnt ihr eure Gäste überraschen.

Zutaten

  • 2 Oma Lisbeths Maultaschen (oder andere – je Stück 90-100 g)
  • Butter zum Anbraten
  • Rohe Zwiebeln (Frühlingszwiebeln, milde Gemüsezwiebeln oder rote Zwiebeln)
  • Petersilie oder Schnittlauch (ganz nach Geschmack)
  • Feines Sonnenblumenöl (manche lieben es mit Kürbiskernöl)
  • Rotweinessig
  • Grobes Flugsalz

Anleitungen 

  • Es gibt zwei Varianten. Manch lieben es, die Maultaschen in einem Topf mit gesalzenem Wasser warm zu machen und dann in Scheiben zu schneiden.
    Andere braten die in Scheiben geschnittenen Maultaschen lieber in der Pfanne in Butter an. Tipp: Nicht auf der Teigseite anbraten.
  • ANRICHTEN:
    – Schön anrichten in Reih und Glied auf einem Teller oder Schale.
    – Kleingehackte rohe Zwiebeln, Schnittlauch oder Petersilie darüber geben.
    – Wenig Öl und Essig drübergeben. Vorsichtig dosieren.
    – Salz drüberstreuen.
    – Lauwarm servieren.

Notizen

Wirklich jedes Getränk. A Vierterle Roter oder Weißer, Hefewoiza, Bierle, Wässerle, Spezi, Pfefferminztee.
Drei Bier senn au a Veschbr, ond no hasch erschd no nix gessa!
Gericht: Snack

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung