
Linsasalad uff Rote-Rüba-Rädla
Zutaten
- 2 mittelgroße Rote Bete
- 4 Oma Lisbeths Maultaschen (oder andere – je Stück 90-100 g)
- 1 mittelgroße Karotte
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Stangen Frühlingszwiebeln
- 200 g gemischte Linsen
- 600-700 ml Gemüsebrühe
- 6-8 EL Apfelessig
- 1/2 Bund glatte frische Petersilie
- Salz aus der Mühle
- Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Anleitungen
- Rote Bete mit Wurzeln und Schale garen. Abschrecken mit kaltem Wasser. Wenn sie lauwarm sind, schälen und mit einem Gemüsehobel oder einem scharfen Messer in möglichst dünne Scheiben schneiden. Auf Küchenpapier ablegen, das den austretenden roten Gemüsesaft aufnimmt.

- Karotte schälen, dann mit einem Zestenschneider oder Messer in feine Streifen schneiden. Zwiebel in feine Halbringe, Frühlingszwiebeln in schmale Röllchen schneiden.
- Die Linsen waschen, dann in der Gemüsebrühe mit der gepressten Knoblauchzehe garen, je nach Sorte 10, 20 oder 30 Minuten. Verwendet man verschiedene Linsensorten, was die Farbenvielfalt unterstreicht, diese entsprechend ihrem Garpunkt später zufügen. Die letzten 5 Minuten die feingeschnittenen Gemüsestreifen, Zwiebeln und etwa 3/4 der kleingehackten Petersilie dazugeben. Linsen und Gemüse sollen noch Biss haben. Daher rechtzeitig abgießen in ein Sieb, unter kaltem Wasser abschrecken. Abtropfen und abkühlen lassen.
- In eine Schüssel geben, mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken, dabei vorsichtig mischen.
- Maultaschen diagonal halbieren. In Butter bei mittlerer Temperatur rundherum anbraten (8-10 Minuten).
- ANRICHTEN: Auf flachen Tellern die Rote Bete in Carpaccio-Manier auslegen und darauf den – lauwarmen oder kalten – Linsensalat verteilen. Darauf die gebratenen Maultaschen anrichten und mit Petersilie dekorieren.Tipp: Im Supermarkt gibt es vorgegarte Rote Bete zu kaufen. Das spart eine Menge Zeit bei diesem Salat.




Kommentare sind geschlossen.