Was für eine tolle Leistung. Was für ein Genuss. Was für ein Erfolg für die Stadt Metzingen, die das erste Street Food- und Kulturfestival für die Schwäbische Maultasche organisiert hat. Und das auch noch volle zwei Tage lang! Hut ab!
Dankeschön für diese Würdigung unseres kulinarischen Kulturgutes
Tausende kamen und konnten aus einer phänomenalen, einmaligen Auswahl an Herrgottsbscheißerle wählen. Es gab so viele tolle, leckere Mitmacher. Neben klassischen Rezepturen und Gerichten gab es jede Menge Neuheiten. Innovative Kreationen wie die Maultaschen-Spätzle oder das Maultaschen-Eis.





Mauli sorgt für gute Laune
Auf unserem maultaschen.magie Instagram Account hatte ich am Samstag schon geschrieben: Ich weiß nicht, ob es ein Maultaschen-Maskottchen gebraucht hat 😄. Aber jetzt gibt es eins 👍👍. Mauli hat echt gute Laune verbreitet 💚💚💚
Signier-Event DAS MAULTASCHEN MANIFEST
Herzlichen Dank an Tanja Punzet und ihr Team von der Buchhandlung Osiander. Als Teilnehmer des Maultaschen-Fäschdivals durfte ich bei einem Signier-Event mein Koch- und Lesebuch vorstellen. Nebenbei habe ich den Buch-Interessierten – oder einfach nur Hungrigen – eine Probierportion unserer Oma Lisbeths Maultaschen angebraten.


Es waren herzliche und schöne Begegnungen, Gespräche und tiefgründige Diskussionen über Maultaschen-Familienrezepte. Einfach nur köstlich. Beispiel gefällig? Hier die Liebeserklärung eines älteren Schwaben:
Bei ons hold mei Frau oimal em Jãhr s‘große Brett aus em Keller – on nã wird der ganza dag Mauldascha gmacht. Des isch a Feschddag.
Rundgang und Interviews
Mit großer Freude durfte ich einigen Pressevertretern Rede und Antwort stehen. Besonders spannend war der Rundgang mit einem TV-Team vom SWR über das Festival. Bin gespannt, was dabei herauskommt.

Der Regional-TV-Sender RTF1 hat schon über unsere Maultaschen und mein Buch berichtet
Showbühne und Maultaschen-Pfad
Als gute Ideen erwiesen sich die Eventbühne vor dem schönen alten Rathaus und der sogenannte Maultaschen-Pfad. Auf der Bühne war an beiden Tagen gutes Programm. Unter anderem hat hier am Sonntag der Schwaben-Rapper MC Bruddaal mit seiner Maultaschen-Hymne die Besucher begeistert.
Der Maultaschen-Pfad machte ebenfalls gute Laune, mit Unterhaltsamem und Wissenswertem auf dem Weg vom Rathausplatz zum Kelterplatz. Auf zehn Info-Tafeln gab es Geschichten rund um die Maultasche und unsere Traditionen. An Station 8 konnte man ein kurzes Interview mit mir lesen zu meiner Idee, den WeltMaultaschenTag zu feiern.

Vielen Dank für dieses hoffentlich nicht einmalige, famose Erlebnis und die Möglichkeiten, sich zu beteiligen.
Metzingen hat Mut bewiesen.
Metzingen rockt.
Mauli goes Hollywood.


Top Organisation
Zu guter Letzt noch ein großes Dankeschön an die Ideengeber und ausführenden Organisatoren von Schwarz & Gehilfen. Die Zusammenarbeit und der Ideenaustausch mit diesem Team aus Tübingen war super professionell.
Danke, HaPe!
























