Heute ist erstmals Welt-Maultaschen-Tag

Unsere Idee hat Wellen geschlagen. Als wir am 10. März hier im Blog verkündet haben, dass wir den Gründonnerstag zum WeltMaultaschenTag erheben – konnten wir nicht ahnen, dass so viele Schwaben diese Idee echt cool finden.
Darum geht es
WeltMaultaschenTag ist immer an Gründonnerstag. Es ist der Festtag aller Maultaschen-Liebhaber auf der ganzen Welt. Wir essen unserer Lieblingsmaultaschen, natürlich mit Kartoffelsalat, und freuen uns – allein, in der Familie, mit Freunden – gemeinsam über dieses einzigartige Genusserlebnis aus dem Schwabenländle.
Dazu habe ich eine Website erstellt mit Infos und Geschichten, auf der alle Schwaben und Maultaschenbegeisterte mitmachen und ihre Freude teilen können: www.WeltMaultaschenTag.de
Von FAZ bis Party Servicebund Deutschland
Die Medienresonanz war überwältigend. Die Frankfurter Allgemeine berichtete ebenso wie Mannheimer Morgen oder Party Servicebund Deutschland. Beide großen Zeitungen der WeltMaultaschenHauptstadt Stuttgart berichten ausführlich über die Initiative: Stuttgarter Nachrichten.

Restaurants machen Maultaschen-Woche
Besonders gefreut hat uns, dass gleich im ersten Jahr Restaurants auf den Zug aufspringen. Unter anderem die Zehntscheune. Zwischen dem 16. und 22. April gibt es gleich vier verschiedene Gerichte mit dem schwäbischen Leckerbissen.

Fan-Aktionen und Radiointerviews
Viele andere Fans, Kneipen, Firmen haben mitgemacht. Einige davon haben auf Facebook oder Instagram ihre Aktionen und eigenen Bilder promotet und ihre Maultaschentag-Freude geteilt. Bravo!




Radiosender aus Baden-Württemberg haben sich am Gründonnerstag bei mir gemeldet. Dabei sind ein paar Interviews rausgekommen, wie das hier früh morgens mit DAS DING 🙂
Oder das hier mit dem SWR1
Ein Wahnsinnsspaß! Wir senden liebe Grüße in die Welt hinaus!

Es gibt 1 Kommentar
Kommentar hinzufügen