Auch 2025 haben die Herrgottsbscheißerle wieder gezeigt, wie lebendig sie gefeiert werden. Ob in Gasthäusern, Metzgereien, Betriebskantinen oder bei privaten Küchenhelden – überall wurde gekocht, probiert, gelacht und gepostet. Auf Instagram und Co. tummelten sich kreative Ideen, von klassisch in der Brühe bis wild interpretiert mit internationalen Füllungen.
Auch die Medien haben den Welt-Maultaschen-Tag inzwischen fest auf dem Schirm und berichten über die vielen Aktionen.
Für mich das schönste Zeichen, dass die Idee von 2019 weiter wächst – und dass unsere schwäbische Kulturtasche längst weit über die Region hinaus als Botschafterin für Genuss und Heimatliebe angekommen ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.