Herstellung
Kategorien10 Jahre Maultaschen-Blog: 2014-2024
Heute vor genau zehn Jahren erschien der erste Artikel in meinem Maultaschen-Blog (Maultaschen für einen guten Zweck). Es ging mir...
Mein Maultaschen-Buch im Kloster Maulbronn
Über die Entstehungsgeschichte der Schwäbischen Maultasche im Kloster Maulbronn wurde landauf landab schon viel geschrieben – und...
Meine zweite Pilgerreise ins Kloster Maulbronn
Meine nach 2018 zweite Pilgerreise ins historische Kloster Maulbronn hat mir erneut die Augen für die faszinierende Geschichte und...
Maultaschen-Fans beglücken an Weihnachten – geht ganz einfach
Foodies und Freunde des guten Geschmacks – mit dem MAULTASCHEN MANIFEST unter dem Weihnachtsbaum erntet ihr freudige Gesichter. Das...
Amazon-Kundenrezensionen über mein Maultaschen-Manifest
Man bekommt als Buchautor vereinzelt direktes Feedback von Leserinnen und Lesern. Andere hinterlassen Kundenrezensionen auf Amazon über...
Rezensionen und Presseberichte zu „Das Maultaschen Manifest“
Seit gut einem Monat ist mein Koch- und Lesebuch „Das Maultaschen Manifest“ nun auf dem Markt.
Erste Presseberichte sowie Rezensionen...
Jetzt erschienen: Mein Maultaschen Manifest Kochbuch
Endlich gibt es ein großes Maultaschenbuch – gespickt mit 50 verschiedenen Rezepten. Solchen, die unsere Traditionen ehren. Und solchen,...
Familienrezepte: Maultaschen über die Nabelschnur
Jede alteingesessene Familie im Schwabenland hat ihr eigenes Maultaschenrezept. Nicht irgendein Rezept. Sondern das Beste! So hallt es...
Donnerstag ist Maultaschen-Tag
Sonntags gibt es traditionell Sonntagsbraten. Freitag ist Fischtag. Und donnerstags?
Donnerstag ist Maultaschen-Tag. In schwäbischen...
Thaddäus Troll muss korrigiert werden
In seinem berühmten Werk „Deutschland deine Schwaben“ aus dem Jahr 1967 hat Thaddäus Troll eine leider berühmt gewordene Aussage...